Der traditionelle Martinikirtag, "Handwerk und Regionalität"

Martini 2023: Mit Handwerk und Regionalität in die Zukunft!

2023 dreht sich beim Martinikirtag alles um Handwerk und Regionalität. Freuen Sie sich auf regionale Top-Unternehmen, die nicht nur ihre Produkte präsentieren, sondern auch Karrierechancen vorstellen. Erleben Sie außerdem regionales Handwerk live an unseren Schauständen.

Freuen Sie sich auf burgenländische und Kärntner Volkskultur mit Chor und Tamburica Frankenau sowie dem Gesangsverein Zweikirchen. Erleben Sie den mitreißenden Dorftrommler, die eindrucksvolle Darstellung des Heiligen Martin hoch zu Ross und ein vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Musikliebhaber dürfen sich auf Auftritte von "11er Blech", dem "Musikverein Stegersbach" und den "Schürzenträgern" freuen. Für Diskotanz ist ebenfall gesorgt mit "Après-Martini" mit DJ Miles. Wenn Sie hoch hinaus wollen, gibt es für Sie Ballon Fesselstarts von 15:00 bis 19:00Uhr.

Verbringen Sie den Landesfeiertag des Burgenlandes am Martinikirtag in Markt St. Martin – ganz im Sinne des Heiligen Martin teilen wir Freude, Spaß, Kultur und Kulinarik mit unseren Besuchern.

Ihr Martiniverein Markt St. Martin