Der traditionelle Martinikirtag, "Feuer und Gemeinschaft - als Herzstück unseres Miteinanders"

Martini 2025: Feuer und Gemeinschaft!

Unter dem Motto „Feuer und Gemeinschaft“ wird heuer der traditionelle Martini-Kirtag bereits zum 24. Mal gefeiert. Feuer als Sinnbild für Wärme, Licht und Energie sowie Gemeinschaft als Herzstück unseres Miteinanders stehen im Zentrum des Festprogramms 2025. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Festtag, der Tradition und Moderne verbindet: feierliche Momente, mitreißende Musik, spektakuläre Showeinlagen und Begegnungen, die zusammenschweißen.

Der Martini-Kirtag 2025 knüpft an Bewährtes an und setzt zugleich neue Akzente. Neben dem feierlichen Hochamt mit Subprior P. Josef Haspel OSB (Benediktiner vom Kloster St. Josef in Maria Roggendorf) und Pfarrer Mag. Grzegorz Kotynia ist die Eröffnung mit dem Hl. Martin hoch zu Ross wieder ein Höhepunkt des Tages. Musikalisch sorgen 11er-Blech beim Frühschoppen sowie die legendären Schürzenträger beim Dämmerschoppen für Stimmung. Zusätzlich wird am Abend eine spektakuläre Feuershow den Festplatz erleuchten. Kulturelle Glanzpunkte am Nachmittag sind die Beriga Poscha aus Bad Goisern. (Poschn nach der Kultur im Inneren Salzkammergut: 6 terer, Landler, Steirer mit Schleininger, Pliaseiserer oder Waldhansl.) Der Hianznverein aus Oberschützen und die Folkloregruppe Hajdenjaki aus Unterpullendorf werden mit Mundart, Gesang und Tanz für besondere Momente sorgen.

Kulinarische und handwerkliche Traditionen rücken in den Vordergrund: Eisengewinnung mit einem Rennofen, Schmiedevorführungen, sowie das spektakuläre Öffnen des Rennofens, mit dem Herausholen der Luppe, machen das Motto „Feuer“ im wahrsten Sinn des Wortes erlebbar.

Mit der Leistungsschau vom Österreichischen Bundesheer und dem Bevölkerungsschutz Burgenland sowie den vielen Ständen und Kinderprogrammpunkten runden wir unser Fest ab.

Feiern Sie den burgenländischen Landesfeiertag am Martinikirtag in Markt St. Martin – ganz im Sinne von Kultur und Beisammensein!

Herzliche Grüße
Ihr Martiniverein Markt St. Martin